Discussion:
Corel Draw / Photopaint 12 und ein Rohr zeichnen
(zu alt für eine Antwort)
Lupus Goebel
2008-02-23 11:02:05 UTC
Permalink
Hallöschen,

ein Rohr selbst zu erstellen ist kein Problem, einfach Farbverlauf. Aber
wie bekomme ich das ganze im rechten Winkel hin?

Ob ich das nun mit Draw oder PP mache ist mir egal, ich benötige es
hinterher als JPG.

Jemand eine Idee?
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Martin Gerhard
2008-02-23 12:25:15 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
ein Rohr selbst zu erstellen ist kein Problem, einfach Farbverlauf. Aber
wie bekomme ich das ganze im rechten Winkel hin?
Meinst Du sowas? Loading Image... (ca. 40 kB)
Post by Lupus Goebel
Ob ich das nun mit Draw oder PP mache ist mir egal, ich benötige es
hinterher als JPG.
Ich habe das mit Freehand erstellt. Die Funktion heißt - je nach
Programm - "Mischung", "Vereinigung" oder irgendwie anders. Damit kann
man das Rohr beliebig verlegen.

Bei "je nach Programm" meine ich Freehand oder Illustrator.

Gruß
Martin
Lupus Goebel
2008-02-23 12:36:01 UTC
Permalink
Tach,
Post by Martin Gerhard
Post by Lupus Goebel
ein Rohr selbst zu erstellen ist kein Problem, einfach Farbverlauf. Aber
wie bekomme ich das ganze im rechten Winkel hin?
Meinst Du sowas? http://www.fmg-dtp.de/tmp/rohr.jpg (ca. 40 kB)
Jepp, Genau sowas.
Post by Martin Gerhard
Post by Lupus Goebel
Ob ich das nun mit Draw oder PP mache ist mir egal, ich benötige es
hinterher als JPG.
Ich habe das mit Freehand erstellt. Die Funktion heißt - je nach
Programm - "Mischung", "Vereinigung" oder irgendwie anders. Damit kann
man das Rohr beliebig verlegen.
Bei "je nach Programm" meine ich Freehand oder Illustrator.
F1 bei Corel: Null Treffer, schnief
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Franz Heilmeier
2008-02-23 14:33:03 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
F1 bei Corel: Null Treffer, schnief
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, das Rohr zu zeichnen.
Am einfachsten erscheint mir auf die Schnelle:

1. Rohr als schwarze Linie zeichnen (Linienstärke=Rohrbreite)
2. Diese Linie kopieren. Einfügen
3. Die kopierte Linie auf Linienstärke "Haarlinie" und weiß.
4. Überblendung ... fertig.

Grüße,
Franz
Torben Anschau
2008-02-23 14:49:38 UTC
Permalink
Post by Franz Heilmeier
Post by Lupus Goebel
F1 bei Corel: Null Treffer, schnief
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, das Rohr zu zeichnen.
1. Rohr als schwarze Linie zeichnen (Linienstärke=Rohrbreite)
2. Diese Linie kopieren. Einfügen
3. Die kopierte Linie auf Linienstärke "Haarlinie" und weiß.
4. Überblendung ... fertig.
In Illustrationsprogrammen ist es oft am einfachsten, wenn man sich so
ein Rohr als Pinselstrich definiert.
Dann folgt das Rohr einfach dem Pfad, den man mit irgendeinem Werkzeug
aufzieht. So würd ich es mit illustrator machen.
Lupus Goebel
2008-02-23 16:36:44 UTC
Permalink
tach,
Post by Franz Heilmeier
Post by Lupus Goebel
F1 bei Corel: Null Treffer, schnief
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, das Rohr zu zeichnen.
1. Rohr als schwarze Linie zeichnen (Linienstärke=Rohrbreite)
2. Diese Linie kopieren. Einfügen
3. Die kopierte Linie auf Linienstärke "Haarlinie" und weiß.
4. Überblendung ... fertig.
das war ja nun so einfach, das ich selbst darauf hätte kommen können.
Danke, das war es und reicht schon.

Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten gibt es noch?
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Erich Brandt
2008-02-25 17:47:42 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten gibt es noch?
Kontur "zur Mitte" mit beliebig feinen Abständen.
--
Ciao, Erich
Lupus Goebel
2008-02-25 18:22:40 UTC
Permalink
Tach,
Post by Erich Brandt
Post by Lupus Goebel
Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten gibt es noch?
Kontur "zur Mitte" mit beliebig feinen Abständen.
Das geht nur wenn das Rohr kein Winkel hat.
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Erich Brandt
2008-02-25 21:21:13 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Post by Erich Brandt
Post by Lupus Goebel
Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten gibt es noch?
Kontur "zur Mitte" mit beliebig feinen Abständen.
Das geht nur wenn das Rohr kein Winkel hat.
Vermutung, oder selbst ausprobiert?

Funktioniert wunderbar!
--
Ciao, Erich
Lupus Goebel
2008-02-25 22:49:35 UTC
Permalink
Tach,
Post by Erich Brandt
Post by Lupus Goebel
Post by Erich Brandt
Post by Lupus Goebel
Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten gibt es noch?
Kontur "zur Mitte" mit beliebig feinen Abständen.
Das geht nur wenn das Rohr kein Winkel hat.
Vermutung, oder selbst ausprobiert?
Falsch ausprobiert würde ich sagen ;-)
Post by Erich Brandt
Funktioniert wunderbar!
Stimmt.
--
MfG - Lupus Goebel
Der Sumpf- und Morasthobbybastler und Anfaenger mit
Wissensdurst (http://www.lupusdw.de http://foto.lupusdw.de)
Meine private FAQ http://www.lupusdw.de/faq
Erich Brandt
2008-02-25 23:20:41 UTC
Permalink
Post by Lupus Goebel
Post by Erich Brandt
Funktioniert wunderbar!
Stimmt.
Na dann ... ;-)
--
Ciao, Erich
Loading...