Discussion:
EMF-Grafiken, womit erstellen?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Hammer
2007-08-07 17:16:33 UTC
Permalink
Hi,

ein Programm zum erstellen von Ahnentafeln verwendet Grafiken im "emf"
Format. Womit kann man diese erstellen? Inkscape, Skencil und
Zonerdraw können es nicht.
--
Mit freundlichen Grüßen
Pedro
www.hotsauce.de
www.grube-gonderbach.de
Dieter Stockert
2007-08-07 17:44:18 UTC
Permalink
Post by Peter Hammer
ein Programm zum erstellen von Ahnentafeln verwendet Grafiken im "emf"
Format. Womit kann man diese erstellen? Inkscape, Skencil und
Zonerdraw können es nicht.
Die Dateiendung bedeutet Windows Enhanced Metafile, eine
Weiterentwicklung von wmf (da werden Rundungen endlich nicht mehr aus
zusammengesetzten geraden Einzelstückchen erzeugt).

Adobe Illustrator kann - soweit ich weiß - EMF-Dateien erstellen. Dann
habe ich gefunden: MindManager, BMP EMF Grapher, ConceptDraw,
GraphicConverter, DraftBoard Unlimited, AutoCad ...
Torben Anschau
2007-08-07 20:24:52 UTC
Permalink
Post by Peter Hammer
Hi,
ein Programm zum erstellen von Ahnentafeln verwendet Grafiken im "emf"
Format. Womit kann man diese erstellen? Inkscape, Skencil und Zonerdraw
können es nicht.
Corel Draw und Adobe Illustrator, mglw. auch Freehand
Peter Hammer
2007-08-08 16:48:37 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Corel Draw und Adobe Illustrator, mglw. auch Freehand
Hi,

erst mal Danke für die Antworten! Corel Draw werde ich mir besorgen.
Ältere Versionen gibt es recht günstig bei eBay.
--
Mit freundlichen Grüßen
Pedro
www.hotsauce.de
www.grube-gonderbach.de
Dieter Stockert
2007-08-08 17:37:42 UTC
Permalink
Post by Peter Hammer
erst mal Danke für die Antworten! Corel Draw werde ich mir besorgen.
Ältere Versionen gibt es recht günstig bei eBay.
Da würde ich mich dann aber erst vergewissern, ob die ältere Version EMF
auch schon kann.
Peter Hammer
2007-08-08 18:33:33 UTC
Permalink
Post by Dieter Stockert
Post by Peter Hammer
erst mal Danke für die Antworten! Corel Draw werde ich mir besorgen.
Ältere Versionen gibt es recht günstig bei eBay.
Da würde ich mich dann aber erst vergewissern, ob die ältere Version EMF
auch schon kann.
Zu spät. Habe Corel Draw 11 gekauft. Das ist von 2004, mal schauen....
--
Mit freundlichen Grüßen
Pedro
www.hotsauce.de
www.grube-gonderbach.de
Hannes Birnbacher
2007-08-08 18:38:49 UTC
Permalink
Post by Peter Hammer
Post by Dieter Stockert
Post by Peter Hammer
erst mal Danke für die Antworten! Corel Draw werde ich mir besorgen.
Ältere Versionen gibt es recht günstig bei eBay.
Da würde ich mich dann aber erst vergewissern, ob die ältere Version EMF
auch schon kann.
Zu spät. Habe Corel Draw 11 gekauft. Das ist von 2004, mal schauen....
Version "9" soll's schon gekonnt haben. Ältere evtl. auch. Und mit
CD11 (bei mir als "Second Edition" oder so ähnlich in Gebrauch)
kann man sowieso nichts falsch machen. Auch wenn ich Macromedia
Fireworks inzwischen bevorzuge.
Torben Anschau
2007-08-08 18:56:06 UTC
Permalink
Post by Dieter Stockert
Post by Peter Hammer
erst mal Danke für die Antworten! Corel Draw werde ich mir besorgen.
Ältere Versionen gibt es recht günstig bei eBay.
Da würde ich mich dann aber erst vergewissern, ob die ältere Version EMF
auch schon kann.
Ab 8 ziemlich sicher, 10 garantiert

Norbert Hahn
2007-08-07 20:50:24 UTC
Permalink
Post by Peter Hammer
Hi,
ein Programm zum erstellen von Ahnentafeln verwendet Grafiken im "emf"
Format. Womit kann man diese erstellen? Inkscape, Skencil und
Zonerdraw können es nicht.
Die können es indirekt erstellen. Mit Ausnahme des PostScript-Treibers
kann jeder Windows-Drucker über EMF angesprochen werden.

Als Admin kann man bei jedem Windows-Drucker festlegen, ob er RAW
oder EMF in die Spooldatei schreiben soll:
Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte -> RECHT Maustaste
auf einen vorhandenen Drucker. Dort den Reiter Erweitert aufsuchen.
Im folgenden Fenster auf Druckprozessor gehen. Jetzt bekommt man
ein Fenster, in dem man links Winprint wählen sollte und dann
kann man im rechten Fensterteil die Version von EMF einstellen.

Bleibt die Frage, wo man dann die EMF-Datei findet?

Das hängt vom Druckertreiber ab. Wenn man nichts besonderes einstellt
bzw. einstellen kann, findet man die Dateien in
%windir%\system32\spool\printers

Norbert
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'EMF-Grafiken, womit erstellen?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Brauche klostenloses Programm?
gestartet 2009-09-10 11:41:09 UTC
software
Loading...