Discussion:
GIMP: "Durchsichtiger" Text
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Aichinger
2010-01-08 19:16:41 UTC
Permalink
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Gimp einen
Effekt erzielen, wie man ihn manchmal bei älteren
Filmtiteln sieht: Ich möchte Text, der aus einem
schwarzen Vordergrund quasi "ausgeschnitten" ist, und
ein Foto dahinter sichtbar werden läßt.

Also das, was beim klassischen Buchdruck schwarz ist,
die eigentlichen Buchstaben, sollen "fotofärbig" sein,
also aus dem "Rohmaterial" des Fotos bestehen und
nicht schwarz sein. Runderherum um die eigentlichen
Buchstaben, und in den "eingeschlossenen" Teilen der
Buchstaben (wie dem Inneren des "o") soll es schwarz sein.

Geht das irgendwie elegant? Ich kenne mich mit Ebenen
und Masken leider sehr wenig aus!

TIA
/ralph -- fup 2 de.comp.software.graphik?
--
http://alltagsbilder.pangea.at <- Neu! Mit Blog in Vorbereitung!
http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/
Tobias Meyer
2010-01-08 19:47:34 UTC
Permalink
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Gimp einen Effekt erzielen, wie
man ihn manchmal bei älteren Filmtiteln sieht: Ich möchte Text, der aus
einem schwarzen Vordergrund quasi "ausgeschnitten" ist, und ein Foto
dahinter sichtbar werden läßt.
Du brauchst dazu zwei Ebenen. Also ein Bild öffnen, ein weiteres 'als
Ebenen öffnen'. Dann mit Ctrl-L ins Ebenenfenster und dort bei der Ebene,
die durchscheinen soll (sie sollte die oberste in der Liste sein), über den
Rechtsklick eine Ebenenmaske hinzufügen; weiß, volle Deckkraft. Dann den
Pinsel auf schwarz stellen und Text auf der Ebenenmaske schreiben. Wenn du
nur die Maske betrachten willst, Alt-Linksklick drauf.
/ralph -- fup 2 de.comp.software.graphik?
Damit bin ich raus, antworten bitte per mail.

Tobi
Ralph Aichinger
2010-01-08 21:16:31 UTC
Permalink
Post by Tobias Meyer
Post by Ralph Aichinger
/ralph -- fup 2 de.comp.software.graphik?
Damit bin ich raus, antworten bitte per mail.
Dann hättest du ihn halt umgebogen! Ich wollte euch
beiden nur danke sagen, ich habs hingekriegt!

/ralph
--
http://alltagsbilder.pangea.at <- Neu! Mit Blog in Vorbereitung!
http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/
Roger Kluge
2010-01-08 19:58:10 UTC
Permalink
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Gimp einen Effekt erzielen,
wie man ihn manchmal bei älteren Filmtiteln sieht: Ich möchte Text, der
aus einem schwarzen Vordergrund quasi "ausgeschnitten" ist, und ein Foto
dahinter sichtbar werden läßt.
Also das, was beim klassischen Buchdruck schwarz ist, die eigentlichen
Buchstaben, sollen "fotofärbig" sein, also aus dem "Rohmaterial" des
Fotos bestehen und nicht schwarz sein. Runderherum um die eigentlichen
Buchstaben, und in den "eingeschlossenen" Teilen der Buchstaben (wie dem
Inneren des "o") soll es schwarz sein.
Geht das irgendwie elegant? Ich kenne mich mit Ebenen und Masken leider
sehr wenig aus!
TIA
/ralph -- fup 2 de.comp.software.graphik?
Ebene hinzufügen ==> Text eingeben
Menü Ebenen ==> Auswahl aus Text ==> Auswahl invertieren
Ebene ausblenden

Neue transparente Ebene einfügen
Auswahl mit Wunschfarbe füllen

Roger
Uwe Borchert
2010-01-09 10:23:53 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralph Aichinger
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Gimp einen
Effekt erzielen, wie man ihn manchmal bei älteren
Filmtiteln sieht: Ich möchte Text, der aus einem
schwarzen Vordergrund quasi "ausgeschnitten" ist, und
ein Foto dahinter sichtbar werden läßt.
...[...]...
Post by Ralph Aichinger
Geht das irgendwie elegant? Ich kenne mich mit Ebenen
und Masken leider sehr wenig aus!
Aber genau mit einer Zusätzlichen Ebene für den Text Weiß auf
Schwarz und einer Maske die den Text als Transparent deklariert
(IIRC: Maske anlegen -> Graustufenkopie der Ebene) geht es.
Gerade was das Erzeugen von Masken anbetrifft ist GIMP viel
netter als Photoshop.

Ich kann mir den Hinweis auf eine Alternative nicht verkneifen.
Man kann das fertige Photo in ein Vetorzeichenprogramm wie
Inkscape, Skencil oder sK1 laden, eine schwarze Ebene darüber
legen, Schrift und sonstiges darüber definieren und dann die
Schrift mit der Ebene eXclusive-Odern. Das Nachbearbeiten der
Maske kann bei dieser Vorgehensweise handlicher werden.


MfG


Uwe Borchert
Gregor Szaktilla
2010-01-09 10:26:08 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Geht das irgendwie elegant? Ich kenne mich mit Ebenen
und Masken leider sehr wenig aus!
Hallo Ralph,

mit Ebenen und Masken solltest Du Dich unbedingt mehr als nur rudimentär
auskennen, denn damit kann man einen Haufen Dinge erreichen, die man
sonst entweder garnicht hinbekommt oder nur in einer Weise, die
„destruktiv“ wirkt.

Zudem sind Ebenen und Masken m.E. genau /der/ elegante Weg für sowas.

Gruß

Gregor

Loading...